
Wein & weitere Produkte aus Georgien
Um den besonderen Qvevri-Wein aus Georgien deutschen Weintrinkern näher zu bringen, hat Giorgi Darbaidze seinen Online-Shop für WEIN & PRODUKTE aus seiner Heimat gegründet. Auf uralter Tradition fußend haben heutige Winzer die Weinerzeugung modernisiert und erschaffen überzeugende Weine mit einer großen Geschmacksvielfalt.
Georgisches Weinhaus in Deutschland bietet über 150 verschiedene georgische Weißweine sowie Rotwein aus Georgien und weitere Produkte im Online-Shop zum Verkauf.
Außerdem werden weitere georgische Spezialitäten, wie Spirituosen, angeboten.
Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 4.5 Liter (23,76 €* / 1 Liter)
Inhalt: 4.5 Liter (22,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 4.5 Liter (13,76 €* / 1 Liter)
Inhalt: 4.5 Liter (12,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (20,87 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (11,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,27 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (8,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (9,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (8,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (8,47 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (38,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
Georgischer Wein
Georgischer Wein - ein guter Schluck Wein aus Georgien zur passenden Gelegenheit
Georgische Weine zeugen von der langen Tradition im Land, diese Kostbarkeiten herzustellen und zu genießen. Der berühmte georgische Weinbau ist unverkennbares Kulturgut des Landes. Naturweine mit intensiver Fruchtnote liegen im Fokus, aber auch Spirituosen gewinnen die Weinzüchter aus den Rebsorten Georgiens.
Wir sind Ihr "Georgisches Weinhaus" in Deutschland und bieten Ihnen neben Wein aus Georgien exklusiv traditionelle Spezialitäten des Landes.
Qvevris - Tonamphoren nach alter Handwerkskunst
Georgische Töpfermeister stellen Qvevris, die riesigen Tonamphoren, nach typischer Tradition im Land von Hand her. Qvevris haben ein Fassungsvermögen von 50 bis 3000 Litern, vereinzelt auch mehr. Diese Anfertigung in Handarbeit dauert einige Tage und erfolgt nur auf Bestellung. Amphoren verfügen eigentlich über seitliche Henkel. Allerdings sind georgische Qvevris nur zur Lagerung bestimmt, nicht zum Transport, infolge dessen verzichten die Hersteller auf das Anbringen der Handgriffe.
Georgischer Ton ist sehr feinporig, daher reifen georgische Weine recht langsam in den Amphoren. Der Sauerstoffeingang durch die Wände dieser üppigen Gefäße ist nur gering, da die Amphoren im Boden lagern. Nur die kleine Halsöffnung zeigt nach draußen, was den Wein letztendlich kühl hält und den Temperaturausgleich bewirkt. Tiefe und Lagerort der Qvevris haben dominanten Einfluss auf den langsamen Reifeprozess des Weines. Aus diesem Grunde ist georgischer Wein aus der Tonamphore einzigartig.
Ton, Holz und Beton sind natürliche Materialien mit hohem Wiedererkennungswert in der modernen Weinherstellung. Jedoch bringen die Tonamphoren bei der Lagerung die Besonderheiten des Weines, wie Farbe oder Aroma, entscheidend hervor. Georgische Weine genießen somit einen ausgezeichneten Ruf.
Wein aus Georgien - das Besondere
Handverlesene Trauben unterschiedlicher Rebsorten Georgiens kommen zur Verarbeitung, indem man die Beeren entrappt, mahlt oder unversehrt in die Qvevris füllt. Die Gärung in den Tongefäßen beginnt von selbst und stoppt nach der vollständigen Vergärung des Zuckers ebenfalls selbstständig. Georgischer Wein gärt im Tonbehälter (Qvevri) auf der Maische, Weißwein drei Monate und Rotwein kann sogar ein bis zwei Jahre gären. Daher das kräftige Tannin. "In der Ruhe liegt die Kraft", gerade bei guten Weinen.
Qvevri Weine stehen für die lange Tradition im Land Georgien und ihr Geschmack ist unbestritten hervorragend. Georgische Weine bieten wir Ihnen als Rot- oder Weißweine, trocken oder halbtrocken - Sie haben die Wahl.
Georgischer Wein entsteht aus den besten Rebsorten Georgiens
Die wichtigsten Weinanbaugebiete Georgiens sind fast alle Teil von Georgiens Kachetien, Imeretien, Ratscha - Letschchumi, Gurien, Samegrelo, Sudlichen Samtskhe – Djavakheti, etc... Wein aus Georgien entsteht aus roten oder hellen Reben und mittlerweile erstreckt sich der Vertrieb über die Landesgrenzen hinaus bis in weite Teile Europas. Kachetien ist eine im Osten des Landes liegende Anbauregion, die mit etwa siebzig Prozent vom Wein aus Georgien aufwartet.
Die Rebsorten Saperavi (Kachetien) und Aleksandrouli (Georgiens Nordwesten) für Rotwein bilden die Grundlage für georgische Weine mit kräftig würzigem Fruchtgeschmack sowie auffallend dunkelroter Farbe.
Die Weißweinrebe Rkatsiteli ist der Anfang der Weinkultur für unsere Zivilisation. Bei Ausgrabungen im Dorf Imiri wurden 8000-jährige qvevri gefunden, die ältesten Weinreste in diese Qvevri war von der Weinrebe Rkatsiteli.
Khikhvi, oder auch Kisi sind Rebsorten aus Ostgeorgien (Kachetien), verwenden die Anbauer unter anderem zur Herstellung trockenen Weißweins. Khikhvi und Kiwis zählten zu den seltenen Rebsorten Georgiens und georgischer Wein aus dieser Rebe ist deshalb ausdrücklich kostbar. Blumiges Aroma und der stark goldene Farbton sind die Merkmale dieses Weines.
Georgischer Wein ist in vielerlei Ausführungen existent. Kein Wunder also, dass neben Rot- und Weißweinsorten auch Spirituosen, wie Brandy und Chacha, im Angebot unseres Weinhauses für Sie verfügbar sind.
Mit einem Wein aus Georgien hinterlassen Sie zu jeder Gelegenheit einen bleibend guten und unvergesslichen Eindruck.